Anzahl Einwohner
Stand 31.12.2018 | 18'001 | ||||||
davon Wochenaufenthalter: | 256 | ||||||
48.57% männlich | 51.43% weiblich | ||||||
70.42% Schweizer | 29.58% Ausländer |
Weitere statistische Daten:
Bevölkerungsentwicklung in den letzten 5 Jahren
31.12.2018 | 18'001 | ||||||
31.12.2017 | 17'802 | ||||||
31.12.2016 | 17'406 | ||||||
31.12.2015 | 17'024 | ||||||
31.12.2014 | 16'975 | ||||||
Bevölkerungsentwicklung seit 1950
Geografie
Fläche: | 6 km2 |
Höchster Punkt (m.ü.M): | Ostermundigenberg 735 m |
Tiefster Punkt (m.ü.M): | Neuhaus 529 m |
Verkehr
3 Buslinien
- Bern Mobil 10
- Bern Mobil 28
- RBS 44 Bolligen-Gümligen
2 S-Bahnlinien
- S1 Thun - Bern - Fribourg
- S2 Langnau i.E. - Bern - Laupen
Finanzen
Steueranlage: | 1.69 |
Liegenschaftssteuer: | 1.5 ‰ |
Budgetumsatz: | rund 95 Mio. Franken |
Politik
Grosser Gemeinderat (Legislative)
40 Mitglieder
- 12 SP, Grüne, Gewerkschaften
- 11 SVP
- 1 FORUM
- 4 EVP / CVP
- 5 FDP
- 5 GLP
- 2 BDP
Gemeinderat (Exekutive)
(Gemeindepräsidium Hauptamt, restliche GR-Mitglieder Nebenamt)
7 Mitglieder
- 1 parteilos
- 2 SP
- 2 SVP
- 1 FDP
- 1 GLP