Die Sanierung des denkmalgeschützten Doppelkindergartens an der Alpenstrasse 12/14 ist das letzte Teilprojekt der Gesamtplanung Kindergärten.
Die Sanierung des Doppelkindergartens ist das neunte und letzte Teilprojekt der Gesamtplanung Kindergärten. Zurzeit wird die Planung vorbereitet, die Realisierung ist für 2024-2025 geplant.
Der Kindergarten an der Alpenstrasse 12 wurde 1949 erstellt und 1956 mit einem zweiten Kindergarten (Alpenstrasse 14) ergänzt. Die Gebäude verfügen über insgesamt ca. 371 m2 Geschossfläche. Sie sind in Massivbauweise erstellt und im Inventar der kantonalen Denkmalpflege als schützenswerte K-Objekte klassiert. Die Gebäude abzubrechen und durch Neubauten zu ersetzen, ist deshalb keine Option.
In enger Absprache mit der Denkmalpflege wurde 2013/14 ein Sanierungsprojekt ausgearbeitet. Dieses sieht neben der Renovation der beiden bestehenden Gebäude das Erstellen eines Zwischenbaus vor, damit das für den heutigen Betrieb notwendige Raumprogramm abgedeckt werden kann. Die Sanierung von denkmalgeschützten Objekten in diesem Umfang ist im Gegensatz zu den Neubauten nicht zur Realisierung mit einem Totalunternehmer (TU) geeignet. Die Umsetzung erfolgt in Form von konventionellen Einzelleistungsaufträgen.
Mit der konkreten Projektierung wird im Sommer 2023 begonnen, das Baugesuch soll Ende 2023 eingereicht werden. Die bauliche Umsetzung startet im Sommer 2024, die Inbetriebnahme findet auf Beginn des Schuljahrs 2025/26 im Sommer 2025 statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei der Gemeinde Ostermundigen, Abteilung Hochbau, informieren.