Die Aufgaben während der Lehre sind je nach Verwaltungsabteilung, Abteilungsgrösse und Arbeitsgebiet unterschiedlich. Damit du einen breitgefächerten Eindruck der vielen interessanten Verwaltungstätigkeiten bekommst, arbeitest du während deiner Ausbildungszeit in verschiedenen Abteilungen. Du wirst eng betreut von unseren Praxisausbildner/innen und hast Einblicke in die Einwohnerkontrolle, Bauverwaltung, Sozialdienst und Finanzen/Steuern.
Für die Berufslehre werden Absolvent/-innen der Sekundarschule mit guten bis sehr guten Leistungen in den Kernfächern (Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch) wie auch Absolvent/-innen der Realschule oder Sekundarschule auf unterem Niveau mit berufsvorbereitendem Schuljahr angesprochen.
Du bist fähig, dich in Deutsch mündlich und schriftlich einwandfrei auszudrücken.
Du verfügst über gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache sowie in Englisch und hast
Interesse an wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Zusammenhängen. PC-Kenntnisse inklusive Zehn-Finger-System runden dein Profil ab.
Kirsten van Riemsdijk
Ausbildungsverantwortliche „Kauffrau/Kaufmann"
Telefon +41 31 930 11 52
kirsten.vanriemsdijk@ostermundigen.ch