Bild

Informations- und Koordinationsstelle "Mundige 60+"

In der Gemeinde Ostermundigen gibt es eine grosse Auswahl an Angeboten für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Darin das Richtige zu finden ist nicht ganz einfach. Mundige 60+ hilft Ihnen dabei.

Infostelle Mundige 60+

  • -  Haben Sie Fragen zum Angebot für ältere Menschen in und rund um Ostermundigen?
    -  Sind Sie, als betreuende Angehörige, auf der Suche nach Angeboten?
    -  Möchten Sie sich freiwillig engagieren oder haben Anliegen?

  • Dann dürfen Sie sich gerne bei Mundige 60+ melden:

  • Mundige 60+ 

Mitteldorfstrasse 6A
3072 Ostermundigen

Ansprechperson  Pia Oetiker
Telefon +41 31 930 12 78
E-Mail ltrstrmndgnch

Ausstellung Kreaktiv 60+  (1.-3. Juni 2023)

Die Fachkommission für Altersfragen der Gemeinde Ostermundigen veranstaltet dieses Jahr vom 1. bis 3. Juni erneut die Ausstellung KreAktiv 60+. Kreative Aktivitäten aller Art von Ostermundigerinnen und Ostermundigern ab 60 Jahren werden präsentiert.

Die Gemeinde Ostermundigen und die Fachkommission für Altersfragen sowie die Ausstellerinnen und Aussteller heissen Sie herzlich willkommen zur Ausstellung KREAKTIV 60+.

Flyer

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Datum  1. - 3. Juni 2023
Ort         Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche, Obere Zollgasse 15

Programm
Donnerstag, 01.06.2023, 18.00 - 20.00 Uhr - Vernissage und Jugendmusik Ostermundigen
Freitag, 02.06.2023, 10.30 - 20.00 Uhr - Ausstellung und Café KREAKTIV 60+
Samstag, 03.06.2023, 10.30 - 16.30 Uhr - Ausstellung und Café KREAKTIV 60+

Informationen
Pia Bähler (Mitglied Fachkommission für Altersfragen)
Mobile +41 79 384 52 76
E-Mail pbhlrblwnch

Anlässe

AngebotE

Es gibt in und rund um Ostermundigen viele gute und bewährte Angebote für die ältere Bevölkerung. Hier finden Sie eine Auswahl von nützlichen Adressen und Links.

Sozialwegweiser 60plus

  • In der Broschüre Sozialwegweiser 60plus sind die Angebote für die Bevölkerung ab 60 Jahren der Stadt Bern und der Gemeinde Ostermundigen zusammengefasst.

Angebote in der Gemeinde Ostermundigen

  • AHV-Zweigstelle
    Die AHV-Zweigstelle nimmt Anmeldungen und Gesuche für Leistungen entgegen. Sie unterstützt bei Fragen zur Altersrente (AHV) und den Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV.
  • Begegnungsort „Zuhörbänkli“
    Im Seepark an der Mitteldorfstrasse gibt es neu ein Ort zum Plaudern, Erzählen und Zuhören. Jeweils am Mittwoch von 14 - 16 Uhr sind Zuhörerinnen und Zuhörer bei schönem Wetter anzutreffen.
  • Erwachsenenschutz
    Der Bereich Erwachsenenschutz Ostermundigen ist Ansprechstelle für Fragen rund um den Erwachsenenschutz. Andererseits werden im Auftrag der KESB Abklärungen durchgeführt, Beistandschaften und andere behördliche Massnahmen geführt.
  • Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
    Rotkreuz-Notruf, Entlastung Angehörige, Fahrdienst, Besuchs- und Begleitdienst, Patientenverfügung / Vorsorgeauftrag, Besorgungsdienst, Telefonkontakt-Dienst und Kurse.
  • Spitex Ostermundingen
    Umfassendes Dienstleistungsangebot in Pflege und Hilfe: Grundpflege Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Sozialbetreuung, Mahlzeitendienst (Essen auf Rädern), Tixi-Fahrdienst.
  • Tertianum
    Wohn- und Pflegezentrum im Mitteldorfpark Ostermundigen.

ONline Suchhilfen

  • Demenzkompass
    Der Demenzkompass ist eine schweizweite Onlineplattform und bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen Informationen rund um das Thema Demenz. Sie enthält zudem eine Angebotssuche.
  • Wohnen60plus von Pro Senectute Kanton Bern
    Suchportal rund ums Wohnen im Kanton Bern
Mitteldorfstrasse 6A
3072 Ostermundigen
Angebote für die ältere Bevölkerung, Begegnungsweg, füreinander da in Ostermundigen, Integrationsangebote, Sozialwegweiser 60plus

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen