Wie altersfreundlich erleben Mundigerinnen und Mundiger die Gemeinde? Dieser Frage ging die Abteilung Soziales im Jahr 2020 mittels einer Umfrage nach.Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen, dass sich alle Altersgruppen in Ostermundigen wohl fühlen. Auch die ältere Bevölkerung soll sich sicher und selbständig in Ostermundigen bewegen können und in möglichst vielfältiger Form am Gemeindeleben teilhaben. Die Planung und Gestaltung von öffentlichen Räumen, Verkehrsflächen, Gebäuden und Angeboten soll auf die Lebenssituationen, in denen sich die älteren Frauen und Männer befinden, Rücksicht nehmen. Um dies erfüllen zu können, ist die Abteilung Soziales darauf angewiesen, die Bedürfnisse der älteren Personen möglichst genau zu kennen.
Deshalb wurde im Jahr 2020 eine Erhebung zur Altersfreundlichkeit der Gemeinde Ostermundigen durchgeführt. Im Sommer 2020 fand eine schriftliche Befragung bei 800 Einwohnerinnen und Einwohner statt. Im Nachgang zur schriftlichen Befragung wurden die Ergebnisse mittels telefonischen Interviews durch Studierende der Universität Basel vertieft. Diese wertvollen Resultate fliessen in die langfristige Planung der Alterspolitik ein.
Haben Sie Interesse mehr über die Resultate zu erfahren oder haben Sie Anliegen an die Alterspolitik in Ostermundigen?Dann melden Sie sich gerne bei Mundige 60+.