Bild

füreinander da in Ostermundigen

TAG DER NACHBARSCHAFT: FREITAG, 26. MAI 2023

Kennen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn? Seit Langem, seit Kurzem, noch gar nicht?

Wie auch immer: Es lohnt sich, sie zu kennen. Nachbarschaft kann Freude bereiten, unterstützen und stärken. Darum feiern viele Städte und Gemeinden am letzten Freitag im Mai den Tag der Nachbarschaft. Feiern Sie mit!

Nehmen Sie den Tag der Nachbarschaft zum Anlass, auf Ihre Nachbarinnen und Nachbarn zuzugehen. Treffen Sie sich, wann immer es Ihnen möglich ist: am Morgen, über Mittag, gleich nach Feierabend oder zum Abendessen.

Organisieren Sie einen kleinen Anlass im Haus, ein unkompliziertes Fest im Garten oder eine Veranstaltung auf öffentlichem Grund (dafür benötigen Sie eine Bewilligung der Gemeinde Link; die Bewilligungsgebühr wird für die Veranstaltung am 26. Mai 2023 erlassen).

Ostermundigen lebt am 26. Mai 2023 Nachbarschaft.

Flyer, Karten, Plakate

Möchten Sie den Flyer und/oder die Einladungskarten im Haus oder gar im erweiterten Umkreis verteilen?

  • Einladungskarte online. Die Einladungskarte online können Sie elektronisch beschriften und auf einem Farbdrucker selbst ausdrucken.
  • Einladungskarte. Die Einladungskarte können Sie selbst ausdrucken und von Hand beschriften.

Tipps und Ideen

Beispiele für Nachbarschaftsanlässe

  • Verteilen Sie am Morgen Kaffee und Gipfeli im Treppenhaus – ein solcher Tag fängt mit Sicherheit für alle bestens an.
  • Ein gemeinsames Frühstück.
  • Ein Picknick im Freien.
  • Ein Spielnachmittag für Gross und Klein, an der frischen Luft, auf dem Spielplatz oder mit Brettspielen in der guten Stube oder im Gemeinschaftsraum.
  • Kaffee und Kuchen bieten immer einen guten Rahmen für einen gemütlichen Schwatz mit den Nachbarinnen und Nachbarn.
  • Ein Apéro am Feierabend auf dem Sitzplatz, im Treppenhaus oder in der Quartierbeiz.
  • Eine improvisierte Saftbar für alle auf dem Spielplatz, im Aussenraum, auf der Dachterrasse.
  • Ein gemeinsames Abendessen. Besonders interessant sind auch Spezialitäten aus anderen Ländern von unseren fremdsprachigen Mitbewohnenden.
  • Ein Strassenfest mit Tischen und Bänken im Park oder auf der abgesperrten Quartierstrasse (hierfür braucht es eine Bewilligung, Link), jeder bringt etwas zu essen, zu trinken und das eigene Geschirr mit – ein spezieller Anlass ohne grossen Aufwand.
  • Vielleicht spielt jemand ein Musikinstrument und bringt ein Ständchen.
Weitere Tipps und Ideen unter: Tag der Nachbarschaft Schweiz

Partnerinnen und Partner

  • Reformierte Kirche Ostermundigen
  • Katholische Kirche, Pfarrei Guthirt

Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Fotos aller Nachbarschaftsanlässe am 26. Mai 2023 in Ostermundigen, E-Mail frnndrdstrmndgnch

Informationen für betreuende Angehörige und ihr Umfeld

  • Sie begleiten, betreuen oder pflegen eine Person, die Ihnen nahesteht.
  • Sie machen sich Sorgen um eine Person in Ihrem Umfeld, weil sie sich verändert hat und/oder müde, belastet oder unruhig wirkt.
  • Sie sind verunsichert, weil sich ein Gast, ein Kunde oder eine Kundin anders verhält als sonst oder belastet wirkt.


Die Information und Beratung füreinander da in Ostermundigen unterstützt Sie beratend in Ihrer wichtigen und wertvollen Aufgabe. Wir hören Ihnen zu und bieten Ihnen Information und eine Orientierungshilfe über die verfügbaren und an Ihre Bedürfnisse angepassten Dienstleistungen in Ostermundigen. Die Beratung ist kostenlos.

Telefonberatung

Telefon 031 930 12 90

Ein Angebot des Sozialen Netzes Ostermundigen:
Gemeinde Ostermundigen, Katholische Kirche Guthirt, Reformierte Kirche Ostermundigen, Spitex Ostermundigen, Tertianum, tilia und Home Instead.

Informations- und Koordinationsstelle "Mundige 60+"
Beratungs- und Auskunftsstellen, Beratungs- und Auskunftsstellen fürs Alter, Sozialberatung

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen