Vernehmlassung Bildungsstrategie 2025 – 2032
Die Schulkommission hat die neue Bildungsstrategie zur öffentlichen Vernehmlassung verabschiedet.
Am 13. August 2025 wurde sie der Bevölkerung vorgestellt. Die Bildungsstrategie baut auf den vorangegangenen Themen auf und neue Ziele kommen dazu. Wie sich die Schule in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll, wird in 4 Handlungsfeldern mit 9 strategischen Schwerpunkten beschrieben.
Die Vernehmlassung der Bildungsstrategie 2025 – 2032 dauert bis am 14. Oktober 2025.
Mitwirkungseingaben können Sie im Dokument «Formular; Mitwirkung Bildungsstrategie 2025 – 2032 der Volksschule Ostermundigen» erfassen.
Auf dieser Seite finden Sie die Dokumente «Bildungsstrategie 2025 – 2032 der Volksschule Ostermundigen» (ausführliche Version) und eine Kurzfassung als «Summary; Bildungsstrategie 2025 – 2032 der Volksschule Ostermundgen».
Besten Dank für Ihr Interesse.
Mitglieder der Schulkommission
Elternbefragung der Schulkommission in den vier Schulen - Resultate
Die Schulkommission hat im Mai 2023 an den vier Schulen eine Elternbefragung durchgeführt. Damit wurde die Zufriedenheit der Eltern mit der Schule Ostermundigen erhoben.
Folgende Themen standen im Zentrum:
- Informationen aus der Schule (Kommunikation mit Eltern)
- Elternmitwirkung an der Schule (Elternrat)
- Tagesschule
Die Resultate der Umfrage sind durchwegs sehr positiv. Die hohe Beteiligung an der Umfrage und die hohe Zufriedenheit der Eltern freut die Schulkommission sehr. Die Rücklaufquote der Fragebogen beträgt 43%. Die Ergebnisse dienen der steten Weiterentwicklung und Optimierung der Qualität der Schulen.
Dokumente: